Jedes Jahr landen mehr als 11 Millionen Tonnen Plastik in den Meeren.
Dieses Plastik ist ein ständig wachsendes Problem und kostet jedes Jahr zehntausende Tiere das Leben.
Denn bis zur völligen Zersetzung von Plastik können mehrere
Hundert bis Tausende an Jahren vergehen.
Bis dahin zerfällt es lediglich
in immer kleinere Partikel. Diese kleinen, festen und wasserunlöslichen
Plastikpartikel unter 5mm Größe werden Mikroplastik genannt.
Daher haben wir uns etwas einfallen lassen.
Point 1
Innovation
Zahnbürsten müssen eigentlich im Restmüll entsorgt werden, weil sie keine Verpackung sind und nur schwer recycled werden können. Mit Deinen WANGTA Zahnbürsten ist das anders.
Point 2
Recycle Me
Wir haben die erste Zahnbürste mit einer Sollbruchstelle entwickelt. Wem Bambuszahnbürsten unangenehm sind, aber doch nachhaltig unterwegs sein möchte, für den/die ist das genau das Richtige!
Point 3
1, 2, 3
Sobald die Zahnbürste abgenutzt ist an der markierten Stelle ansetzen, abbrechen und beide Teile separat entsorgen. Der Stil wird recycled, der Kopf darf in den Restmüll. Aber bitte nicht nach jedem Gebrauch ;) Erst, wenn die Bürste abgenutzt ist.
Wir gehen noch einen Schritt weiter...
Dein Kauf hält unsere Weltmeere sauberer!
♻️ Mit jedem Kauf einer Zahnbürste holen wir Plastikmüll aus Flüssen 🌊
everwave
everwave räumt die Umwelt auf: Mit Müllsammelbooten auf Flüssen wird verhindert, dass Abfälle in die Ozeane treiben. Mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz wird der Müll detektiert und analysiert und das gesammelte Material durch umweltfreundliche Verfahren verwertet. Das Unternehmen organisiert langfristige, ganzheitliche Cleanup-Projekte, u.a. in Albanien, Thailand und Kambodscha, und sorgt so für saubere Flüsse und Ozeane. Bis heute hat everwave schon über 2 Mio. Kilogramm Müll aus Flüssen gesammelt. Neben dem Einsatz vor Ort sensibilisiert everwave die Öffentlichkeit und inspiriert andere Unternehmen, mit everwave aktiv zu werden